Nebst den laufenden Praxisprojekten ist uns die Sensibilisierung der Gesellschaft auf das Thema Inklusion ein grosses Anliegen. Informationen über aktuelle Anlässe und Events finden Sie auf der Seite Events sowie auf der Startseite.
Nachfolgend stellen wir einige ausgewählte Aktivitäten sowie einen Auszug unseres Trainingsangebots vor. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, falls Sie weitere Informationen wünschen oder an einzelnen Themen interessiert sind.
Pressekonferenz |
Jent, N.: „Wirkungsbericht Behindertenpolitik St.Gallen“ – Pressekonferenz, St.Gallen (Januar 2019). |
Vortrag |
Jent, N.: „Inklusive Board Diversity-auf der Basis von Diversity Optima“ – Vortrag Netzwerk der Verwaltungsrätinnen, Zürich (März 2019). |
Coaching |
Jent, N.: „Vielfalt/Inklusion/Menschenrechte“ – Branchenzertifikat Coaching, Würth-Museum, Rohrschach (März 2019). |
Keynote |
Jent, N.: „Gestaltung eines inklusiven Arbeitsumfelds“ – Keynote bei Label IPunkt, Rheinfelden (September 2019).
 
Prof. Dr. Nils Jent während während seiner Keynote in der Saline Rheinfelden
|
Podiumsdiskussion |
Jent, N. & Schoss, J. & Lohr, C.: 6. Interdisziplinäre Fachtagung CDI-HSG – Podiumsdiskussion, St.Gallen (Juli 2019).

Paneldiskussion zu Werthaltungen und Einstellungen als primärer Erfolgsfaktor zur gelingenden Inklusion mit (v.l.n.r.) Dr. Lena Pescia, Prof. Dr. Nils Jent, Nationalrat Christian Lohr und Joachim Schoss, Gründer der Stiftung MyHandicap |
Externe Kurse für Führungskräfte
Auf Anfrage bieten wir externe Kurse für Führungskräfte an, die durch Prof. Dr. Nils Jent und Dr. Regula Dietsche gehalten werden. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse persönlich mit Ihrem Anliegen.