Gruppenfoto der Organisator*innen
Das DocNet Management Symposium dient als Plattform zum hochkarätigen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis zu wegweisenden Fragen der Wirtschaftswelt.
Mit dem Thema des demographischen Wandels griff das Symposium bereits 2010 eine der zentralen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts auf.
Um den verschiedenen Facetten des Themas Rechnung zu tragen, verfolgte das Symposium einen interdisziplinären Ansatz. Dieser schlug sich auch in der Zusammensetzung der 120 Teilnehmer*innen nieder, die aus international tätigen Führungskräften, Professor*innen und Wissenschaftler*innen sowie aus Doktorand*innen und Master-Studierenden der Universität St.Gallen bestanden. Durch diesen Mix an Teilnehmer*innen aus Forschung, Lehre und Praxis entstand eine intensive und lebhafte Diskussion, die der Komplexität des Themas Rechnung trug und innovative Herangehensweisen und Lösungsmöglichkeiten aufzeigte.
Programm und Inhalt
Themenschwerpunkt |
Art des Programmpunktes |
Referierende |
Treiber und globale Effekte des demographischen Wandels und volkswirtschaftliche Implikationen auf Arbeitsmärkte und Gesundheitssystem |
Vortrag und
Panel-Diskussion |
Prof. Dr. Norbert Walter, ehemaliger Chefvolkswirt der Deutschen Bank Gruppe
Prof. Dr. Kapitza, Moscow Institute of Physics and Technology
Prof. Dr. Wilenius, Universität Turku |
Innovations- und Marketingperspektive («Ältere Kund*innen als neue Zielgruppe») |
Panel-Diskussion |
|
Personal-Perspektive («Umgang mit älteren Mitarbeitenden, Vermeidung von Behinderung und Arbeitsunfähigkeit» sowie «Altersvielfalt am Arbeitsplatz») |
Panel-Diskussion |
moderiert von Dr. Stephan Böhm
Teilnehmende:
Prof. Dr. Heike Bruch (Universität St.Gallen)
Kurt Hörhager (CEO Consenec AG)
Dr. Günther Pfeiffer (Personalvorstand Swisscom AG) |
Herausforderungen im Bereich der Gesundheits-, Renten- und Bildungspolitik sowie der Migration und Raumplanung |
Abschlussrede |
Prof. Dr. Roman Herzog, deutscher Bundespräsident a.D. |
Impressionen

Prof. Dr. Walter über die Treiber und globalen Effekte des demographischen Wandels |

Dr. Stephan Böhm überreicht dem ehemaligen deutschen Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Roman Herzog ein Präsent
|