Der Anlass wird in Form einer Tagung mit Praxisbeispielen und einer Paneldiskussion mit Vertreter*innen aus Forschung und Wirtschaft durchgeführt. Zu den Teilnehmer*innen zählen unter anderem Mitarbeitende und Vertreter*innen der Sozialversicherungen, der öffentlichen Verwaltung, der Forschung, des Gesundheitswesens sowie gemeinnütziger Organisationen, Personal- und Führungsverantwortliche aus der Privatwirtschaft, wie auch interessierte Privatpersonen. Die Teilnehmenden finden aus der Schweiz, Deutschland wie auch aus Österreich den Weg an unsere Tagung.
Der interdisziplinäre Workshop zu aktuellen Themen ist seit Jahren bestens etabliert und erfreut sich grosser Beliebtheit.
Bisherige Tagungsthemen im Überblick
Jahr |
Thema |
2019 |
Forschungsupdate - eine Übersicht über die Forschung am CDI-HSG |
2018 |
Gesundheit und Inklusion in Zeiten der Digitalisierung |
2017 |
Schulische Inklusion und Übergang in den Arbeitsmarkt |
2016 |
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz |
2015 |
Inklusion in Zeiten des demographischen Wandels |
2014 |
Evidenzbasierte Politik zur beruflichen Inklusion von Menschen mit Behinderungen |
Impressionen der vergangenen Tagungen
Tagung 2019 |
|

Prof. Stephan Böhm bei seinem Vortrag zur beruflichen Inklusion von Menschen mit einer Behinderung aus betriebswirtschaftlicher Sicht
|

Paneldiskussion zu Werthaltungen und Einstellungen als primärer Erfolsgfaktor zur gelingenden Inklusion mit (v.l.n.r.) Dr. Lena Pescia, Prof. Dr. Nils Jent, Nationalrat Christian Lohr und Joachim Schoss, Gründer der Stiftung MyHandicap
|

Teilnehmer*innen des interdisziplinären Workshops 2019
|

Prof. Beatrix Eugster bei ihrem Vortrag zu den Erfolgsfaktoren bei der schulischen Inklusion von Kindern mit speziellen Bildungsbedürfnissen
|
Teilnehmer*innen und Moderator*innen der Paneldiskussionen
|
|
Tagung 2016 |
|

Paneldiskussion moderiert durch Prof. Dr. Stephan Böhm |

Dr. Lena Pescia und Prof. Dr. Nils Jent während ihres Vortrags
|

Prof. Dr. Beatrix Eugster während ihres Vortrags |

Teilnehmer*innen während des Vortrags von Dr. Lena Pescia und Prof. Dr. Nils Jent |

Teilnehmer*innen während der Paneldiskussion |

Prof. Dr. Stephan Böhm während seines Vortrags
|
Tagung 2015 |
|
Prof. Dr. Stephan Böhm während seines Vortrags |

Teilnehmer*innen des Kooperationspartners Audi in der Diskussion
|

Teilnehmer*innen während eines Vortrags |

Teilnehmer*innen während eines Vortrags |

Dr. Miriam Baumgärtner und Martin Schilt, Leiter der IV-Stelle der SVA Zürich |

Prof. Dr. Beatrix Eugster während ihres Vortrags
|