Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Medien-Echos. Haben Sie Fragen oder Anregungen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
2023
06.07.2023 | Augsburger Allgemeine | Krankenkasse BARMER gibt Tipps zum Thema Social Health |
14.04.2023 | DUP-Magazin.de | Studie social health@work: Nachhaltig gesund bleiben |
28.03.2023 | T3n.de | Ratgeber Homeoffice: So gelingt Teamarbeit auf Distanz - laut einer Studie |
15.03.2023 | MDR.de | Home-Office: Was vom Arbeitstag in der Corona-Pandemie bleibt |
13.03.2023 | The Munich Eye.com | Work from home office has decreased |
13.03.2023 | Ärztezeitung.de | Soziale Gesundheit - Beschäftigte im Homeoffice können nun Beruf und Privatleben besser trennen |
12.03.2023 | Wir sind Müritzer.de | Trend zum Homeoffice schwächt sich ab |
11.03.2023 | Rheinischer Spiegel | Studie "social health@work" - Trend zum Homeoffice schwächt sich ab |
09.03.2023 | FAZ | Auswertung zum Homeoffice: Mit dem Ende der Pandemie wird die Arbeit hybrider |
07.03.2023 | WAZ online | Debatte über Mobiles Arbeiten: Volkswagen bietet allen Mitarbeitenden Team-Workshops an |
11.01.2023 | Merkur.de | Teamarbeit im Homeoffice: Vier Tipps, damit ein stressfreies Miteinander im Job funktioniert. |
2022
2021
2020
23.12.2020 | Kyocera.blog | Digital führen: Wie Entscheider digitale Kompetenzen im Unternehmen fördern. |
23.09.2020 | Ärzteblatt.de | Arbeit 4.0: Digitale Kompetenzen steigern Wohlbefinden und Produktivität. |
22.09.2020 | Redaktionsnetzwerk Deutschland | Studie: Mobiles Arbeiten wirkt sich positiv auf gut ausgebildete Beschäftigte aus. |
31.07.2020 | Tagblatt | Digitalisierung der Arbeit: «Irgendwann ist der Kopf voll» |
19.06.2020 | Beitrag der HSG | Neues Forschungsmodell untersucht Steuerwettbewerb in der Schweiz |
2019
14.11.2019 | Neue Presse | Forscher: „Es braucht Team-Regeln im Büro“ |
12.11.2019 | Neue Osnabrücker Zeitung | Emails checken auch am Wochenende – das macht krank |
13.02.2019 | Doppelpunkt | Ein Arbeitsmarkt – auch für Menschen mit Behinderungen? |
02.02.2019 | NZZ am Sonntag | Romands gründen weniger Firmen und sind länger arbeitslos als Deutschschweizer |
2018
22.12.2018 | NZZ am Sonntag | BWL-Professor: «Soziale Tätigkeiten gewinnen für kognitiv Behinderte an Bedeutung» |
10/2018 | Saiten | Aufklären! Mit stoischer Geduld! |
28.02.2018 | HR Today | Kein Mensch ist nur blond oder blauäugig |
02/2018 | Topeins | Interview: Inklusion und Vielfalt leben |
02/2018 | Topeins | Nationale Förderung für betriebliche Inklusion |
Veröffentlichung | Medium | Titel |
15.07.2019 | SRF 3 | Landwirtschaft trotz Behinderung |
Veröffentlichung | Medium | Titel |
27.01.2021 | 19 - die DUB Chefvisite | Video Podcast zum Thema «Home Office – Wie krank macht uns das Arbeiten von Zuhause?» |
05.10.2020 | European Forum Alpbach | Diversität als Fundament für Demokratie und soziale Marktwirtschaft | EFA20 Alm Talk |
22.09.2020 | Beitrag der BARMER | Social health@work – Wie gesund ist digitale Arbeit? |
1.07.2020 | Beitrag der Universität St.Gallen | Gesund bleiben in der neuen Arbeitswelt |
06.02.2020 | Scobel - 3Sat | Talkshow zum Thema «Inklusion als Menschenrecht» |
23.11.2020 | Disability Confidence 2020 | Keynote zum Thema "Diversität als Chance, Inklusion ist diese zu nutzen" |
19.03.2019 | 10vor10 - SRF | Kantonalen IV-Stellen gelingen erneut mehr Berufseingliederungen |
30.03.2017 | Beitrag der Universität St.Gallen | Gesundheitseffekte von Digitalisierung. Ein Kommentar von Stephan Alexander Böhm |